Ich wohne/lebe im mittleren Schwarzwald in einem kleinen, feinen und ganz schön alten Städtchen.
Haslach hat rund 7500 Einwohner und ist mehr als 750 Jahre alt.
Der Schwarzwald ist eine mystische Region, voll von bedeutungsschweren Orten, Plätzen, Flecken.
Schon die Kelten lebten hier, dann die Römer...
Heute setzt sich die Einwohnerschaft aus Badnern, Württembergern, sonstigen Deutschen und einem großen Anteil von Nichtdeutschen zusammen.
Italiener und Türken bilden die größten Gruppen, aber es gibt hier auch so exotische Landsmannschaften, wie: Brasilianer, Slowenen oder Portugiesen.
Alle fühlen sich hier mehr oder weniger wohl, jeder kann seinen Teil zum Ganzen beitragen.
Ich denke, wir leben hier in der guten badischen Tradition der Toleranz, der Weltoffenheit.
Frankreich ist nicht weit (ca. 45km), und so schwappte der Revolutionsgedanke, das Sehnen nach Gleichheit und Brüderlichkeit hier zuerst auf den deutschen Boden über.
Nicht umsonst begann die deutsche Revolution von 1848 hier im Badischen - und Haslach war eines der Zentren der "Revoluzzer".
Unterdrückung durch die Obrigkeit, das Sich-Entfernen der Herrschenden von der Basis stießen in Deutschland hier zuerst auf offenen Widerstand.
Wir leben hier in einem sonnenverwöhnten, liberalen, weltoffenen Teil Deutschlands - dem schönsten Teil!
Zudem liegen wir hier am "Kinzigtäler Jakobsweg" von Lossburg über Haslach, Gengenbach nach Schutterwald am Rhein.